Skip to content

FC-Erdal

Hallein04

Menu
  • Home
Menu

Reifenindustrie und Wirtschaftswachstum: neue Partnerschaft zwischen Bridgestone und Microsoft

Posted on July 29, 2021January 27, 2022 by Stefan Bramkamp

Das britische Verkehrsministerium hat in einer seiner Studien festgestellt, dass 30 % der Autounfälle im Vereinigten Königreich im Jahr 2018 durch technische Reifendefekte verursacht wurden. Aus diesem Grund hat Bridgestonebeschlossen, eine Partnerschaft mit Microsoft einzugehen und ein System zu entwickeln, das in der Lage ist, mögliche Fehler in den Reifen in Echtzeit zu überwachen.

Wie funktioniert das Reifenüberwachungssystem von Bridgestone?

Die Connected-Vehicle-Plattform von Microsoft ist ein vollständig digitales Szenario, in dem eine Vielzahl von Lösungen für den spezifischen Zweck des Kunden entwickelt werden kann. Dieses System umfasst unter anderem Infotainment im Fahrzeug, ein fortschrittliches Navigationssystem, Telematik und vorausschauende Dienste.

Um die Bedeutung dieses Systems zu verstehen, muss man sich zunächst über die häufigsten Reifenschäden im Klaren sein: unzureichender Luftdruck, Ermüdung, ungleichmäßiger Reifenverschleiß und nicht zuletzt, aber vielleicht am häufigsten, Schäden, die durch Aufprall auf Bordsteine, Schlaglöcher oder andere Gegenstände auf der Straße verursacht werden.

Glücklicherweise kann die überwiegende Mehrheit dieser Probleme dank dieser Plattform zuverlässig behoben werden. Dies wird durch häufige Wartung und regelmäßigen Reifenwechsel zum richtigen Zeitpunkt erreicht. Auf diese Weise haben die Nutzer Zugang zu erschwinglichen, hochmodernen Bridgestone-Reifen.

Bei technischen Reifenproblemen handelt es sich jedoch um Schäden, die ohne eine gründliche manuelle Inspektion nicht erkannt werden können. Auch wenn Sie vielleicht denken, dass dies ein seltenes Ereignis ist, kommt es in Wahrheit nur allzu oft vor.  Ein Reifen mit einem technischen Problem ist äußerst gefährlich, denn er könnte platzen, wenn Sie es am wenigsten erwarten, und einen Unfall verursachen sowie andere Teile des Fahrzeugs, wie z. B. die Karosserie, beschädigen.

Hier kommt das Echtzeit-Überwachungssystem von Bridgestone ins Spiel, das in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelt wurde, um alle technischen Probleme mit dem Reifen zu erkennen. Für diese Funktion wird die Cloud-Infrastruktur von Microsoft genutzt, zusammen mit Daten, die von mehreren Sensoren durch zuvor installierte Hardware gesammelt werden. Anschließend werden Algorithmen verwendet, um Vorfälle zu erkennen, die sich direkt auf die Oberfläche und die Karkasse des Reifens auswirken.

Da es sich um eine Echtzeitfunktion handelt, kann der Fahrer sofort über jedes an den Reifen festgestellte Problem informiert werden, so dass Sie sofort Maßnahmen zur Behebung des Problems ergreifen können. Es gibt derzeit kein anderes System auf dem Markt, das eine ähnliche Überwachung bietet, so dass diese Partnerschaft einen Wendepunkt in der Branche darstellt.

Das neue System zur Überwachung von Strukturschäden von Bridgestone steht ab heute allen Flotten und Fahrzeugherstellern zur Verfügung, die Microsoft nutzen. Obwohl es sich noch nicht um eine Lösung handelt, die bei allen Serienfahrzeugen angewandt werden kann, ist es ein wichtiger Schritt nach vorn für die Automobilsicherheit.

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recent Posts

  • Reifenindustrie und Wirtschaftswachstum: neue Partnerschaft zwischen Bridgestone und Microsoft

Categories

  • Autos
© 2023 FC-Erdal | Powered by Superbs Personal Blog theme